Menü

Veranstaltungen

Alle fünf Häuser des Netzwerks verstehen sich als Orte der Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Thomas Manns.
Welche Rolle spielen die lebenslangen Anliegen Thomas Manns in der heutigen Welt? Inwiefern können die Literatur und die politischen Haltungen der Familie Mann zum Nachdenken über die drängenden Fragen unserer Zeit anregen? Migration und Exil, Geschlechterfragen oder politisches Engagement und Demokratie sind nur einige der Themen, die für die Gegenwart von großer Relevanz sind. Unsere Häuser organisieren regelmäßig eine Reihe von digitalen und analogen Veranstaltungen zu diesen Themen und darüber hinaus. Besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender und tauschen Sie sich mit uns in einem internationalen Kontext aus.

"Unsereins"

Lesung mit Inger-Maria Mahlke

Lübeck

Eine Veranstaltung in der "Der Norden liest Herbsttour" von NDR Kultur

Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem neuen Roman Unsereins. Im Zentrum steht eine Lübecker Familie, kinderreich, konservativ, kaisertreu: die Lindhorsts. 1890 kommt Marthe in dem weitläufigen Patrizierhaus in der Königstraße zur Welt. Um sie eine Schar älterer Brüder, deren Freiheiten nicht ihre sein werden. Und doch ist es ein Leben mit glänzenden Aussichten. Bis ein Bestsellerroman, verfasst vom Sohn eines verstorbenen Bekannten, den respektablen Lindhorsts klarmacht, dass sie für ihr Umfeld auch nach zwei Generationen noch immer »die Jüdischen« sind.

 


Abweichender Ort:
Scharbausaal
Stadtbibliothek Lübeck
Hundestraße 5
23552 Lübeck

Datum
23.11.2023
Zeit
19:30 - 21:00 Uhr
Preise
Eintritt: 12/8 €