Menü

Veranstaltungen

Alle fünf Häuser des Netzwerks verstehen sich als Orte der Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Thomas Manns.
Welche Rolle spielen die lebenslangen Anliegen Thomas Manns in der heutigen Welt? Inwiefern können die Literatur und die politischen Haltungen der Familie Mann zum Nachdenken über die drängenden Fragen unserer Zeit anregen? Migration und Exil, Geschlechterfragen oder politisches Engagement und Demokratie sind nur einige der Themen, die für die Gegenwart von großer Relevanz sind. Unsere Häuser organisieren regelmäßig eine Reihe von digitalen und analogen Veranstaltungen zu diesen Themen und darüber hinaus. Besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender und tauschen Sie sich mit uns in einem internationalen Kontext aus.

Deniz Utlu liest aus „Vaters Meer“

LiteraTour Nord 2023/2024

Lübeck

Im Rahmen der LiteraTour Nord 2023/2024 stellt Deniz Utlu seinen Roman Vaters Meer am 30.10.23 um 20 Uhr in Lübeck vor.


Ein Schicksalsschlag, der eine ganze Familie trifft, eine Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, Migration und Zugehörigkeit.


Yunus ist dreizehn Jahre alt, da erleidet sein Vater zwei Schlaganfälle und ist fortan nahezu vollständig gelähmt. Er kann nur noch über Augenbewegungen kommunizieren. Zehn Jahre wird er von Yunus Mutter gepflegt, erst in einem Heim, dann zu Hause, bevor er stirbt. Und Yunus, der zum Studium ausgezogen ist aus der elterlichen Wohnung, ruft sich immer wieder Bilder aus seiner Kindheit wach: Erlebnisse und Gespräche mit dem Vater, von denen er manchmal gar nicht mehr wusste, dass er sie noch in sich trägt. Sie fügen sich zu dem warmherzigen Porträt eines Mannes, der mit lauter Stimme lachte oder auf Arabisch fluchte, der häufig abwesend und leicht reizbar war und der einst aus Mardin nahe der türkisch-syrischen Grenze nach Istanbul ging, dort den Militärputsch miterlebte und schließlich mit einem Frachtschiff nach Deutschland kam.

Vaters Meer erzählt von einem Schicksalsschlag, der eine ganze Familie trifft, von einer Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, von Migration und Zugehörigkeit. Deniz Utlu zeichnet die unerwarteten Wege des Lebens wie der Erinnerung nach. Sein Roman zeugt von der Kraft des Erzählens die dann am deutlichsten wird, wenn die Sprache das Letzte ist, was einem bleibt.

 

Tickets gibt es hier.


Abweichender Ort:
Buchhandlung Hugendubel Lübeck
Königstraße 67A
23552 Lübeck

Datum
30.10.2023
Zeit
20:00 - 21:30 Uhr