Veranstaltungen
Alle fünf Häuser des Netzwerks verstehen sich als Orte der Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk Thomas Manns.
Welche Rolle spielen die lebenslangen Anliegen Thomas Manns in der heutigen Welt? Inwiefern können die Literatur und die politischen Haltungen der Familie Mann zum Nachdenken über die drängenden Fragen unserer Zeit anregen? Migration und Exil, Geschlechterfragen oder politisches Engagement und Demokratie sind nur einige der Themen, die für die Gegenwart von großer Relevanz sind. Unsere Häuser organisieren regelmäßig eine Reihe von digitalen und analogen Veranstaltungen zu diesen Themen und darüber hinaus. Besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender und tauschen Sie sich mit uns in einem internationalen Kontext aus.
Abschlussbally
Party mit Drag Show zu Bally Prell
München
Zum Abschluss der Münchner Schiene richtet sich der Blick auf einen offensichtlichen, aber wenig thematisierten Bereich von Literatur: Kostüm, Rollenspiel und Verkleidung.
Im Theater, beim Film, im Kabarett, in der Subkultur und der queeren Szene verleiht Mode dem Auftritt Bedeutung. Der Theatertexter Jan Geiger und die Drag Queen Vicky Voyage beschäftigen sich im Archiv der Monacensia mit der legendären Münchner Volkskünstlerin Bally Prell (1922–1982), die mit ihren Verkleidungen Rollenerwartungen sprengte.
Das Ergebnis der künstlerischen Recherche ist eine Live-Performance mit Texten und lip sncs. Beim offiziellen Abschlussbally wird ausgelassen gefeiert und wer will, ist herzlich dazu eingeladen, sich selbst in Schale zu werfen.
Musik: DJ Catchee.
Informationen zur Anmeldung
Ohne Anmeldung
Kooperationspartner
Literaturfest München