Kurz, bevor Thomas Mann im März 1919 die durch den Ersten Weltkrieg und Werke wie die Betrachtungen eines Unpolitischen und die beiden Idyllen Herr und Hund und Gesang vom Kindchen unterbrochene ... mehr lesen
2025 feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann, ein globales Ereignis, das kulturelle Institutionen, Wissenschaftler:innen und Enthusiast:innen vereint. Das Netzwerk Thomas Mann International ... mehr lesen
Hörspiel mit einem Vorspiel und sieben Hauptstücken nach dem gleichnamigen Roman SWR KULTUR läutet das Jubiläumsjahr 2025 mit einer Hörspielfassung von Thomas Manns Roman „Die Geschichten ... mehr lesen
Thomas Mann widmete fast 50 Jahre seines Lebens der Arbeit an seinem Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“.Der Film BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN wirft einen Blick hinter ... mehr lesen
"Der Zauberberg", der herausragende Roman von Thomas Mann, feiert sein 100-jähriges Bestehen. Diese ARTE-Dokumentation verwendet sowohl Archivaufnahmen als auch eindrucksvolles, neu gedrehtes ... mehr lesen
Die Universitätsbibliothek Augsburg präsentiert den großen Thomas Mann-Sammler Klaus W. Jonas in einer Online-Ausstellung: „,An Klaus W. Jonas, den erstaunlichen Sammler und ... mehr lesen
Die ab dem 14. September laufende Ausstellung „Thomas Manns Der Zauberberg. Fiebertraum und Höhenrausch“ des Buddenbrookhauses, die im St. Annen-Museum gezeigt wird, erzählt von den zentralen ... mehr lesen
Franz von Lenbachs Portrait der Katia Pringsheim im Thomas Mann House Los Angeles Fast 80 Jahre lang befand sich ein Gemälde eines namenlosen Mädchens des berühmten Porträtisten Franz von Lenbach ... mehr lesen
Zum Jubiläum setzt das Thomas-Mann-Archiv den "Zauberberg" in die technikgeschichtlichen Kontexte der ETH Zürich. Vor 100 Jahren ist Thomas Manns "Der Zauberberg" erschienen. Doch wie lesen wir ... mehr lesen
... geht an den Schriftsteller Navid Kermani Die Hansestadt Lübeck und die Bayerische Akademie der Schönen Künste, München, verleihen 2024 ihren gemeinsam vergebenen Thomas Mann-Preis an den ... mehr lesen
Thomas-Mann-Forum München - Vortrag von Prof. Dr. Hans R.Vaget Am Montag, 13. November 2023, um 19 Uhr hält Prof. Dr. Hans R. Vaget (Northhampton, USA) einen Vortrag mit dem Titel "Zum Problem des ... mehr lesen
Unsere Webseite verwendet Cookies
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies in ausgewähltem Umfang zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Cookie-Erklärung widerrufen werden.
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies bei der aktuellen Domainadresse.
Ablauf
1 Jahr
Typ
HTTP
VISITOR_INFO1_LIVE
Anbieter
YouTube
Google
Zweck
YouTube-Bandbreitenmessung
Ablauf
6 Monate
Typ
HTTP
player
Anbieter
Vimeo
Zweck
Speichert die Voreinstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo. Ermöglicht die korrekte Funktionalität dieser Videos.
Ablauf
1 Jahr
Typ
HTTP
cms_stat
Anbieter
gradwerk
Zweck
Speichert den Zugriff des Benutzers für die Wiedererkennung (eindeutiger Besucher).
Ablauf
3 Jahre
Typ
HTTP
cms_statr
Anbieter
gradwerk
Zweck
Speichert den Referer, also die übergebende Website von der die Nutzer kommen und die erste Seite (Bereichs-, Seiten- und Sprach-ID, Zeitpunkt).
Ablauf
Session
Typ
HTTP
vuid
Anbieter
Vimeo
Zweck
Sammelt Daten von Nutzern zu ihrem Besuch und der abgerufenen Seiten.
Ablauf
2 Jahre
Typ
HTTP
PREF
Anbieter
YouTube
Google
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, die von Google verwendet wird, um Statistiken dazu, wie der Besucher YouTube-Videos auf verschiedenen Websites nutzt, zu behalten.
Ablauf
8 Monate
Typ
HTTP
YSC
Anbieter
YouTube
Google
Zweck
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Ablauf
Session
Typ
HTTP
NID
Anbieter
Google
Zweck
Google verwendet Cookies wie das NID, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Dieser Cookie wird zum Beispiel in Google Maps eingesetzt.
Ablauf
6 Monate
Typ
HTTP
Cookies sind auf Ihrem Gerät gespeicherte Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter und vor allem optimaler zu gestalten.
Uns ist es erlaubt Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Da Persönlichkeitsrechte für uns wichtig sind, bitten wir Sie hiermit um Ihre Erlaubnis.