Universitätsbibliothek Augsburg, Sammlung Klaus W. und Ilsedore B. Jonas
Die Sammlung von Prof. Klaus W. Jonas und seiner Gattin Prof. Ilsedore B. Jonas dokumentiert deutsche Literatur der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt auf Klassikern der Moderne. Der Thomas Mann und seine Familie betreffende Teil umfasst mehr als 1.200 Bände Textausgaben, Übersetzungen und publizierte Forschungsliteratur. Hinzu kommen rund 6.500 unselbstständig veröffentlichte Dokumente in der „Thomas-Mann-Artikelsammlung“: rund 2.500 literarische und literaturwissenschaftliche Zeitschriftenhefte sowie etwa 4.000 Zeitungsartikel und Rezensionen zu Thomas Mann in Original oder Kopie. Diese Sammlung wurde von Prof. Klaus W. Jonas, Universität Pittsburgh, bei der Erarbeitung seiner dreibändigen Thomas-Mann-Bibliografien aufgebaut. Sonder- und Gelegenheitsdrucke, Fotografien und umfangreiche Konvolute wissenschaftlicher Korrespondenz zeugen von Jonas‘ jahrzehntelanger Thomas-Mann-Dokumentation.
1989 siedelte Jonas nach seiner Emeritierung in Pittsburgh nach München über und schenkte große Teile seiner Forschungsbibliothek der Augsburger Universitätsbibliothek. 2014 übergab er außerdem seine Brief- und Autographensammlung an Augsburg, 2017 ergänzten wertvolle Erstausgaben, bibliophile Raritäten und Widmungsexemplaren aus dem Nachlass den Sonderbestand.
2024 präsentiert die Universitätsbibliothek Augsburg anläßlich des 100. Jubiläums der Veröffentlichung von Thomas Manns „Der Zauberberg“ eine ihrer besonderen Sammlungen mit Thomas-Mann-Schwerpunkt in einer Online-Ausstellung: „,An Klaus W. Jonas, den erstaunlichen Sammler und Bibliographen‘“. Thomas Mann, Rilke und die Klassische Moderne in der Sammlung Jonas. Finden Sie hier die Pressemitteilung und hier den Link zur virtuellen Ausstellung.
Die Sammlung Jonas ist in der Nachlassdatenbank Kalliope nachgewiesen: https://kalliope-verbund.info/ead?ead.id=DE-611-BF-73225
Kontakt
Dr. Andrea Voß
Fachreferentin für Germanistik
andrea.voss@bibliothek.uni-augsburg.de
+49 (0) 821 598 5432
Universitätsstraße 22
86159 Augsburg
Deutschland
Dr. Andreas Kosuch
Leiter der Abt. Handschriften, Alte Drucke und Sondersammlungen
andreas.kosuch@bibliothek.uni-augsburg.de
+49 (0)821 598 5361
Universitätsstraße 22
86159 Augsburg
Deutschland
https://www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/sondersammlungen/jonas/